Liebe Teilnehmer*innen, liebe Dozent*innen,
aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation mussten wir zu unserem Bedauern alle Präsenzkurse einstellen. Wir informieren Sie hier auf unserer Homepage, sobald eine Wiederaufnahme des Kursgeschehens wieder möglich ist. Ein Klick auf das obige Banner führt Sie direkt zu unseren zahlreichen Online-Angeboten.
Hier finden Sie ein Angebot an Bewegungskursen, die Sie von zu Hause aus nutzen können!
In der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig ist ab 01.04.2021 die Stelle eines Sachbearbeiters zu besetzen.
Digitales Lernen zu Hause ist nicht nur eine Möglichkeit in Zeiten von Corona, jetzt allerdings wird diese Lernform von Menschen entdeckt, die kontinuierlich weiterlernen möchten in Phasen, in denen die Volkshochschule keine Präsenzkurse durchführen kann. Wählen kann man aktuell aus den vier großen Hauptsprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Hier bietet die Volkshochschule Grund-, Aufbau- und Fortgeschrittenenkurse ONLINE an.
Intensivkurse: Sie können Ihre geplante Reise nach Kuba, Tansania, Italien oder in ein anderes Land nicht antreten? Hadern Sie nicht mit Ihrem Schicksal, lassen Sie den Weltschmerz nicht zu, bei uns können Sie ein Ticket buchen ohne Jetlag. Wir holen Ihr Reiseziel in die Volkshochschule. Lernen Sie an vier Abenden die wichtigsten Floskeln der Landessprache auf unterhaltsame Weise kennen und fliegen Sie am letzten Abend mit uns auf die Leinwand. Nebenher gibt es auch einige kulturelle Besonderheiten Ihres Reisezieles.
Von Finanzbuchhaltung über Lohnbuchführung und Bilanzierung bis hin zu Steuerrecht und Personalwirtschaft bietet die VHS ab dem 2. März 2021 verschiedene Live-Webinare an.
Unser neuer, regelmäßiger Gesprächskreis geht jeden Monat einem kontroversen Thema mit aktuellem Bezug auf den Grund: Wie ist die sachliche Lage? Worum geht es eigentlich? Warum gibt es unterschiedliche Meinungen dazu? Wie kann ich mich gut informieren und begründet entscheiden?
In den Winter- und Osterferien starten wieder unsere Intensivkurse zur Vorbereitung auf die "Besondere Leistungsfeststellung" und die Abiturprüfung in Mathematik. Sattelt eure Taschenrechner und meldet euch an!
Im Grundkurs Bienenhaltung können Sie einmal im Monat tausende Bienen bei der Arbeit beobachten. Sie erfahren, welche Maßnahmen der Imker ergreift, um den geflügelten Gefährten ideale Lebensbedingungen zu verschaffen. Denn erst dann wird Sie ein gesundes Bienenvolk über Jahre begleiten. Unser erfahrener Imker wird Ihnen mit Rat und Tat beim Aufbau Ihres eigenen Volkes zur Seite stehen.